Blasmusik zum Mühlentag

Pfingstmontag ist Mühlentag in Deutschland. An der Lugauer Wassermühle starten wir mit Blasmusik in diesen Tag. Die Heidemusikanten spielen ab 10 Uhr und laden zum Frühschoppen ein.

Im Mittelpunkt aber steht unsere Mühle. Wir bieten an:

  • Mühlenführungen mit unserem Müller
  • Führungen „Der Weg des Wassers – von der Quelle bis zur Mühle“
  • Kutschfahrten
  • Kinder basteln eine Windmühle
  • Kinderschminken
  • Erbseneintopf
  • Leckere Stullen
  • Frischer Kuchen vom Blech

Unsere Mühle ist ganz leicht zu finden: Hinter der Feuerwehr liegt der Dorfteich. Und hinter dem Abfluss des Teichs findet ihr die Mühle. Pfeile werden den Weg zusätzlich weisen. Wir freuen uns auf viele Gäste am 09. Juni 2014. Die Mühle ist geöffnet von 10 – 16 Uhr.

TIPP: Wer sich eine Mühlentour zusammenstellen möchte, findet die Angebote der Mühlen in Schönewalde, Plessa, Oppelhain, Altbelgern, Trebbus und vielen mehr bei der Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg oder der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung.

Lugau hat gewählt

Kurz vor 21 Uhr ist es geschafft, der Stimmauszählmarathon im Ziel. Die fleißigen acht Wahlhelfer haben vier teils riesige Stimmzettel ausgewertet. Mehr als die Hälfte der wahlberechtigten Lugauer hatte seine Stimmen für das Europaparlament, den Kreistag, die Stadtverordnetenversammlung und den Ortsbeirat abgegeben. Die Stimmen der Briefwahl werden später von einer Sonderwahlkommission ausgezählt.

Folgende vorläufige Ergebnisse wurden aus dem Wahlbüro in Lugau an die Wahlleitung gemeldet: Für das Europaparlament haben 197 Wähler ihre Stimmen abgegeben, davon 56 für die  CDU, 52 die SPD, 29 Die Linke, 12 die Grünen. 4 Stimmzettel waren ungültig. Am längsten dauerte die Auswertung der Wahl zum Kreistag. Es folgte die Stadtverordnetenversammlung. Jeder Wähler hatte drei Stimmen. Die insgesamt 566 gültigen Stimmen verteilen sich folgendermaßen:

  • 289 WBU-LUN
  • 133 CDU
  • 64 SPD
  • 64 Die Linke
  • 16 FDP

Bei der Wahl zum Ortsbeirat , erhielten die Kandidaten folgende Stimmen:

  • Klaus Rippe 241
  • Lothar Müller 183
  • Mario Mattik 94
  • Dago Krautz 65

Das endgültige Wahlergebnis wird in den nächsten Tagen veröffentlicht. Herzlichen Glückwunsch allen Gewählten!

7. Lugauer Seifenkistenrennen ist Geschichte

Das siebte Seifenkistenrennen ist vorbei und hat den Beteiligten wieder viel Spaß gemacht. Nur zwei Kisten hatten technische Probleme, so dass der Hauptschiedsrichter eingreifen musste. So kämpften acht Kinder um die Plätze auf dem Siegerpodest. Am Ende siegte Oscar vor Moritz und Martin (letztes Bild). Auch die stärkste Kiste wurde gesucht. Ältere Brüder oder Väter zogen die Seifenkisten der Piloten am Seil um die Wette. Nach dem Ausscheid im K.O.-System stand Oskar erneut auf dem obersten Podest. Es folgten Moritz und Eric.

Unser Dank geht an alle Sponsoren und Helfer, die unkompliziert mit angepackt haben.