Maibaumstellen und Seifenkistenrennen 2023

In diesem Jahr wieder: Maibaumstellen und Seifenkistenrennen, am Sonntag den 30. April, wir freuen uns Euch auf dem Festplatz an der Sandkeite begrüßen zu dürfen.

  • ab 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen und traditionelles Aufstellen des Maibaumes mit Bändertanz
  • ab ca. 16:30 Uhr 13. LUGAUER SEIFENKISTENRENNEN in der Hennersdorfer Straße
    Die schnellsten Fahrer und die Sieger werden prämiert.
    Damit die Seifenkisten abgenommen und die Starterlisten vorbereitet werden können, bitten wir alle Teilnehmer darum, sich rechtzeitig bei der Rennleitung zu melden. Natürlich freuen wir uns auf viel Jubel und Trubel an der Rennstrecke.
    Bei Bier, Maibowle, Bratwurst, Leberkäse sowie andere Leckerbissen und evtl Tanz und Musik lassen wir den Tag gemeinsam langsam ausklingen.
    Ihr Lugau lebt e.V.

Es war ein gelungenes Erntedankfest

IMG-20221009-WA0001IMG-20221012-WA0002IMG-20221012-WA0004IMG-20221012-WA0003IMG-20221011-WA0001IMG-20221012-WA0006IMG-20221013-WA0001IMG-20221013-WA0002IMG-20221013-WA0003IMG-20221013-WA0005IMG_20221009_185604IMG_20221009_185627IMG_20221009_185733

Nach der festlichen Einweihung der neuen Friedhofspforte,  fand der jährliche Erntedankgottesdienst  statt. Anschließend begannen die Feierlichkeiten in der Lugauer Gaststätte. Wie immer war das erste High-Lite die große Auswahl der angebotenen Kuchen.   Nachdem Kaffee und Kuchen verzehrt waren, schauten sich viele Lugauer auf dem Hof der Gaststätte um.

Neben einem Imkerstand und einer riesigen Präsentation vieler verschiedener Apfelsorten  konnten die Besucher bei der Erzeugung von frischem Apfelsaft zusehen.  Eine informative Ausstellung durch den Förderverein des Naturparkes „Niederlausitzer Heidelandschaft“  wurde präsentiert und von den Besuchern gut angenommen. Verschiedene Trödlerstände, die von emsigen Kindern organisiert wurden, waren ständig umringt.

Mit Spannung wurde das diesjährige Theaterstück erwartet. Wie immer war der Saal bis auf den letzten Platz besetzt. Die Darsteller haben auf der märchenhaft hergerichteten Bühne ihr Bestes gegeben.  Der Beifall zwischendurch und besonders am Ende des Märchenstückes war der Lohn der vielen Übungsstunden. Einen wunderschönen Abschluss der diesjährigen Aufführung boten unsere Kindergartenkinder. Sie sangen gemeinsam das Lied von Hänsel und Gretel, den Hauptpersonen des Nachmittags. Auch dafür gab es einen riesigen Applaus.

Nachdem sich unsere vielen Gäste ausreichend durch verschiedene Getränke und guter Bratwurst, Ofenbrot oder einer Portion Krautgulasch  gestärkt hatten, konnte der letzte Höhepunkt des Tages folgen.  Alle anwesenden Kinder machten ihre Lampions  startklar und schon bewegte sich der Umzug bei einsetzender Dunkelheit unter Begleitung von Marschmusik durch das Dorf.

So wurde das Erntedankfest  bei bestem Spätsommerwetter beendet.

In diesem Sinne „Lugau-lebt“!

 

 

Erntedankfest 2022

Liebe Lugauer und Gäste,

der Herbst ist da!    Es ist wieder einmal Zeit für unser Erntedankfest.  Deshalb laden wir Sie ganz herzlich zum
Erntedankfest am Sonntag, den 09. Oktober 2022 ins „Landei“ ein.
Mit einem neuen Theaterstück wollen wir für Spaß und gute Laune bei Groß und Klein sorgen. Wir, das Theaterteam vom „Lugau lebt e.V.“   freuen uns auf Euch. Lasst euch überraschen.
Auf dem Hof unserer Dorfkneipe „Landei“ darf jedermann, insbesondere die Kinder, gerne seine Trödelwaren anbieten.

Ablauf Erntedankfest: 

14:00 Uhr öffentliche Einweihungsfeier des neuen Eingangsbereichs des Friedhofs ,    anschl. Erntedank Gottesdienst in der Dorfkirche
ca. 15:00 Uhr. Kaffeetafel, selbstgebackene Kuchen, nette Gespräche
ca. 16:30 / 17:00  Theaterstück 
ca. 18:30 Lampion-/Laternen Umzug  für Groß und Klein mit Begleitung
des Musikzuges aus Schönborn  und der Feuerwehr!

Parallel läuft, hoffentlich unter reger Beteiligung, der Trödel auf dem Hof; Honig-Angebote von Rita und Silvio;  Stand: Erlebnisreich Naturpark;  alles um den Apfel mit Frank Kiesewetter 

Für das leibliche Wohl bieten wir Krautgulasch und Ofenbrot sowie Bratwurst vom Grill

Wir freuen uns auf Euch, Ihr „Lugau lebt e.V.“

Erntefest ebenfalls abgesagt

Zu unserem Bedauern und natürlich unserer treuen Anhängerschaft, müssen wir leider auch unser Erntefest und somit unsere diesjährige Theateraufführung im Oktober absagen.

Wir hoffen, das wir im nächsten Jahr unsere Veranstaltungen wieder durchführen können und dürfen, damit die Tradition am Leben bleibt.

Bis dahin, lasst es Euch gut gehen, kommt gut durch den hoffentlich nicht zu trockenen Sommer und bleibt gesund.