Erntedankfest 2023

Am 08. Oktober 2023 Erntedankfest in Lugau 

mit Gottesdienst, Theater, Trödel, Lampionumzug 

und Wettbewerb die schönste Vogelscheuche

Der Herbst ist da! Es ist wieder einmal Zeit für unser Erntefest. Deshalb erwarten wir Sie ganz herzlichst am Sonntag, den 08. Oktober 2023 im „Landei“.
Mit einem Theaterstück wollen wir für Spaß und gute Laune bei Groß und Klein sorgen. Wir, das Theaterteam vom Lugau lebt e.V., freuen uns auf Euch. Lasst euch überraschen.

Auf dem Hof unserer Dorfkneipe „Landei“ darf jedermann, insbesondere die Kinder, gerne ihre Trödelwaren anbieten und desweiteren am Wettbewerb „SCHÖNSTE VOGELSCHEUCHE“ teilnehmen.

Ablauf Erntedankfest: 14:00Uhr Erntedankgottesdienst in der Lugauer Dorfkirche                   anschl. ab ca. 15:00 Uhr Kaffeetafel, selbstgebackene Kuchen

    ca. 16:30 / 17:00  Theaterstück (ein Märchenspiel)

    anschl. Prämierung der schönsten Vogelscheuche 

    1 8:30 Lampion-/Laternen Umzug für Groß und Klein durchs Dorf mit     musikalischer Begleitung und der Feuerwehr als Geleit   

Für das leibliche Wohl bieten wir  Nudelwaffelpizza ala Heiko, Pommes sowie Bratwurst vom Grill.

Parallel läuft, hoffentlich unter reger Beteiligung, der Trödel auf dem Hof

Honig-Angebote von Rita und Silvio; alles um den Apfel mit Frank; Malen und Basteln für Kinder mit Naturmaterialien.

Bis dahin, wir freuen uns auf Euch, Ihr Lugau lebt e.V.

Erntefest ebenfalls abgesagt

Zu unserem Bedauern und natürlich unserer treuen Anhängerschaft, müssen wir leider auch unser Erntefest und somit unsere diesjährige Theateraufführung im Oktober absagen.

Wir hoffen, das wir im nächsten Jahr unsere Veranstaltungen wieder durchführen können und dürfen, damit die Tradition am Leben bleibt.

Bis dahin, lasst es Euch gut gehen, kommt gut durch den hoffentlich nicht zu trockenen Sommer und bleibt gesund.

Mühlentag ebenfalls abgesagt

Leider müssen wir heute mitteilen, dass auch unser Mühlenfest am 01. Juni 2020 abgesagt ist.

Ob wir es in diesem Jahr noch zu einem späteren Zeitpunkt nachholen, zwecks Einweihung unseres neuen (geschnitzten) Müllers und zur

Einführung des Mühlen-Cafés, oder erst im nächste Jahr, darüber werden wir zeitgerecht informieren.

Bis dahin, achtet auf Euch und bleibt gesund.

 

Gelungenes Theater beim Erntedankfest am 13.10.2019

“Das Geschenk“ oder eine Überraschung für den ehemaligen Ortsvorsteher Klaus Rippe

Das Theaterstück, wieder einmal aus der Feder von Karin Kaiser, war beim diesjährigen Erntedankfest im Lugauer Landei ein voller Erfolg.

Zunächst wurde im Hof fleißig getrödelt ; Frank Kiesewetter präsentierte unter neugierigen Blicken der Kleinsten frisch gepressten Apfelsaft aus Lugauer Äpfeln; zahlreiche Kuchen, von den fleißigen Lugauer Frauen selbstgebacken und gesponsert, ließ man sich schmecken; all das gab es beim diesjährigen Erntefest in Lugau.

DSC_1056DSC_1061DSC_1060

Aber auch auf der Bühne wurde ein Theaterstück der besonderen Art präsentiert. 20 Jahre Ortsvorsteher. Das Stück war Klaus Rippe gewidmet, der im Juni sein Amt übergab, und es wurden Szenen aus 20 Jahre seines Wirkens gezeigt. Drei Typen sitzen im Garten und überlegen, was man dem Rippe zum Dank schenken könnte und dachten über die letzten 20 Jahre nach.

DSC_1071

Am Anfang stand eine Himmelfahrtstour, wo dann wohl die Entscheidung fiel, zu kandidieren.

DSC_1075

Kinderspielplatz, Jugendclub, Festumzug zur 775-Jahr-Feier, sein Mitwirken an der ehemaligen Wassermühle, die Renaturierung der Bache, Problemlösungen während des Abwasseranschlusses, Naturparkgemeinde 2006, Zusammenarbeit mit der Feuerwehr, Mitwirken bei der Umweltgruppe und die Neuanlegung der Lugauer Allee.

DSC_1079DSC_1081 DSC_1084  DSC_1097 DSC_1099 DSC_1102 DSC_1107    DSC_1112

DSC_1118DSC_1121_n

DSC_1109

Und immer wieder lustige Szenen im Garten. All diese Aktionen wurden von der Lugauer Theater Truppe gut in Szene gesetzt.

DSC_1088

Der Auftritt des Lugauer Kindergarten Spatzennest mit einem Gesangsstück sorgte zwischendrin auch für sehr gute Stimmung im Saal.

Letztendlich das Ergebnis, das Klaus Rippe nicht von heut auf morgen auf null runterfahren kann und es in seinen Vereinen und im Ort noch genug für ihn zu tun gibt. So z.B. engagiert er sich bei der Umsetzung des Projekts Kneippfad, welches im Dorf realisiert werden soll.

DSC_1129DSC_1124

Zum Schluss gab es dann, neben dem tobenden Applaus  des Publikums auch „Das Geschenk“, in Form einer schön umrahmten Urkunde von der gesamten Bürgerschaft von Lugau. Abschließend wurden Erntekörbe prämiert und man verweilte noch bis in den Abend hinein auf dem Hof bei Bier, Bratwurst und der Jahreszeit entsprechend Kürbis-Pfirsich-Bowle. Der Lugau lebt e.V. bedankt sich bei allen Mitwirkenden, dem Kindergarten und den Gästen für das gelungene Erntefest und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wo wir hoffentlich wieder ein gelungenes Theaterstück präsentieren können.

Bis dahin, Lugau lebt