Waffeln heiß begehrt

Mühlentag-2016Zahlreiche Besucher nutzten den Pfingstmontag, der zugleich deutschlandweit Mühlentag ist, und besuchten unsere Lugauer Wassermühle. Hier wurde vieles geboten: Führungen und Fachsimpeleien in der Mühle, Führungen entlang der renaturierten Bache, Kremserfahrten in den Naturpark, Blasmusik und allerhand Köstlichkeiten für den Gaumen. Neben hausgebackenem Kuchen, Fettpemmen und Bockwürsten waren die von Volkmar Kaiser über offenem Feuer gebackenen Waffeln der Renner.

In der Mühle konnte die von der EEPL GmbH restaurierte Turbine bestaunt werden. Über ein ganz neues, altes Ausstellungsstück freut sich der Verein: Frank Kiesewetter hat ein historisches Foto reproduziert, auf dem die Dorfaue mit dem breiten Lauf der Bache zu sehen ist – vor fast 100 Jahren! Und das ist noch nicht alles: Von der Stadt Doberlug-Kirchhain gab es eine neue, robuste Sitzgruppe, die nun ihren Platz ebenfalls vor der Mühle hat und Spaziergänger und Radler zur Pause einlädt.

Gabi Laske hat mit ihrem Service das Geschehen rund um die Mühle ebenfalls bereichert. Der Verein dankt hiermit allen genannten und ungenannten Helfern sowie den Sponsoren, die unsere Milchkanne bestückt haben; ein besonderer Dank geht dieses Mal an Familie Richter aus dem Südweg.

Übrigens: Der Gast mit der weitesten Anreise kam aus dem Erzgebirge.

Kleiner Rückblick auf das Maibaumstellen

Hier nun noch ein kleiner Rückblick auf unser Maibaumstellen. Frank Kiesewetter hat sie für uns gemacht. Danke ihm und auch allen anderen Helfern. Danke auch an unsere Sponsoren: Werbung Manuela Neubert, Bau- und Handwerksdienste Steffen Liebschwager und aus Doberlug-Kirchhain die Agip Service-Station, die Historische Gertruden-Apotheke und das Bauunternehmen Frank Eichstädt.

Wir haben Sonne bestellt!

Der Wetterbericht prophezeit für Sonnabend zum Maibaumstellen Sonnenschein und höhere Temperaturen. Wird ja auch Zeit, denn der April geht zu Ende. Wir können also hoffentlich die Regenschirme zuhause lassen. Um 16 Uhr wird unser Maibaum aufgerichtet und ca. 17 Uhr geht es zum Seifenkistenrennen in die Hennersdorfer Straße.

16 Uhr beginnt auch die Anmeldung der Teilnehmer am Seifenkistenrennen. Bis 16.30 sollten alle da sein, damit unser Schiedsrichter den Sicherheitscheck vonehmen kann. Auch die Startlisten müssen geschrieben  und die Start-Reihenfolge ausgelost werden. Also seid alle pünktlich und bringt eure starken Papas oder großen Brüder mit! Denn auch für die geht es wieder um die Wurst.

Neues vom Teenie aus Granger / Texas / USA

17/04/16 Hallo, es ist mittlerweile schon April und ich kann nicht glauben, wie schnell die Zeit verfliegt. Weniger als 2 Monate liegen nur noch vor mir, besser gesagt knapp 50 Tage. Freue ich mich, wieder nach Hause zu gehen? Teils teils.. Am 19. Januar 2016 hat meine Gastmutter unsere kleine Sofie entbunden. Das heißt, in unserem Haushalt gibt es nun meine Mama, meinen Papa, 2 kleine Kinder, mich und ein Baby! Im Januar hat sich Basketball dem Ende zugeneigt, zumindest für die Mädels. Unsere Jungs hatten sich erneut für die Playoffs qualifiziert, hatten jedoch am 23. Februar auch ihr letztes Spiel. Sportlich gesehen kommt nach Basketball die stressigste Zeit: Baseball/Softball, Tennis und Track werden gleichzeitig angeboten. Baseball ist glaube jedem bekannt, was das ist, zweitbeliebteste Sportart der Amerikaner, direkt nach Football. Softball ist grob gesagt genau dasselbe, allerdings nur für Mädchen. Track ist ein weitgefächerter Sport, der sich aus Laufen bzw. Sprinten, Diskus- oder Stoßkugelwerfen und Weit- oder Hochsprung zusammensetzt. Das ist aber noch lange nicht alles…Jedenfalls der Punkt, wo es stressig wird ist, wenn man in allen 3 Sportarten gleichzeitig teilnimmt, wie ich. Tennis war der Grund, wieso ich im September das Fach Sport angewählt habe und letztendlich habe ich mich noch zu Softball und Track überreden lassen. Anfangs bin ich sehr skeptisch an alles rangegangen und hatte auch ein paar Probleme mich an alles anzupassen. Ich war kaum zu Hause und wenn, dann hab ich geschlafen. Aber es hat sich alles ausgezahlt, weil ich sehr viel Spaß hatte und gleichzeitig auch so viel Neues gelernt habe. Die wichtigsten Spiele sind die Distriktspiele und je nach Sportart gehen die besten 2 im Distrikt zu den Playoffs. In Tennis habe ich mit einer Freundin zusammen Doubles gespielt, und zusammen haben wir den 2. Platz im Distrikt gewonnen. Am Dienstag haben mein Team und ich unser letztes Softballspiel. Wünscht uns Glück! Und in diesem Sinne… Tschüss ahoi!